
Natasa und ich sind zur Zeit auf Burgenbesuch. Gestern stand die Burg Vurberk auf dem Programm. Diese Ruine, denn vielmehr ist seit einem Bombenangriff 1945 von der Burg nicht übrig, steht einige Kilometer östlich von Maribor auf einem kleinen Weinberg. Liest man im Internet die kargen Informationen zu dieser Burg so taucht natürlich auch der deutsche Name auf; Wurmberg. Übrigens heisst das ganze Dorf unterhalb der Burg heute Vurberk - Wurmberg. (Nicht alle deutsche-slowenischen Ortsnamen sind auf den ersten Blick dermassen verwandt: so heisst zum Beispiel die slowenische Ortschaft Krsko auf deutsch Gurkfeld).
Dieses Schloss Vurberk ist deshalb besonders sehenswert und interessant, weil es meiner Ansicht nach wohl die schönste Theaterkulisse besitzt, die ich je gesehen habe. Das ausgebombte Innere der Burg wurde in ein Amphitheater umgestaltet, welches nun jeden Sommer Festspiele beherbergt. Von der hohen Tribüne aus gesehen, muss das Spiel auf der Bühne fantastisch sein, wollen die Veranstalter nicht dass die Blicke der Zuschauer ins weite Land hinaus schweifen; geradezu verführerisch ist diese Aussicht. Ich als Cineast wünsche mir natürlich ein Sommer-Freilicht-Kino im Schloss Vurberk.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen